top of page
alltagsmenschen-amerikanisches-paar-koblenz-3.jpeg

01. April – 05. Juli 2022

Eine Alltagsmenschen Ausstellung der Künstlerinnen Christel & Laura Lechner am Deutschen Eck

 

2022 besuchen die Alltagsmenschen erstmalig die Stadt, in der Rhein und Mosel zusammenfließen. Koblenz ist nicht nur für seine Weinberge und Burgruinen bekannt, sondern auch für seine Seilbahn, die Festung Ehrenbreitstein oder das kurfürstliche Schloss. In diesem Jahr gesellen sich die deutschlandweit bekannten Alltagsmenschen - Betonfiguren wie Du und Ich - mit ins Stadtbild.

Ausstellung und Standorte der Alltagsmenschen |
Koblenz 2022

alltagsmenschen-polonaise-koblenz-6.jpeg

Die Alltagsmenschen in Koblenz

Vom 01. April bis zum 05. Juli 2022 bevölkern die Alltagsmenschen die Altstadt von Koblenz an charakteristischen Standorten der Stadt.

Die beiden Künstlerinnen Christel und Laura Lechner inszenieren die Blickachsen der Stadt durch ihre Alltagsmenschen mit teils überraschend neuen Perspektiven, die immer wieder zum innehalten und genießen verführen.

 

Etwa 40 Lechner Skulpturen, die an 12 unterschiedlichen Standorten zu sehen sein werden, laden zu einem Stadtrundgang durch die Rhein-/Mosel Stadt ein.

Koblenz - die Stadt, wo Rhein und Mosel sich treffen

Vom kurfürstlichen Schlosspark bis hinauf zum Deutschen Eck finden Sie von April bis Juli 2022 an 12 Standorten die Alltagsmenschen.

Ob mit einer Polonaise im Schlosspark, die zum Mitfeiern einlädt, einer Pfützenspringerin an der Rheinpromenade, die ihre Füße im Wasser abkühlen möchte oder dem amerikanischen Paar an den Schlosstufen - die Alltagsmenschen der Künstlerinnen Laura und Christel Lechner zeigen berührende Momentaufnahmen: Das gelebte Leben in seiner reinsten Form. Ungeschönt und dennoch fern von Banalität.

alltagsmenschen-großer-mann-mit-dackeln-koblenz-2.jpeg
Logo_Kultur- und Schulverwaltungsamt Stadt Koblenz.jpg
Logo Ministerium des Innern und für SPort.jpg

Koblenz verbindet

Die durch das Kultur- und Schulverwaltungsamt der Stadt Koblenz initiierte Kunstaktion ist ein kultureller Beitrag zu den vom Ministerium des Innern und für Sport geförderten "Innenstadtimpulsen".

Die Open-Air-Ausstellung ermöglicht allen Besuchern ein besonderes Kulturerlebnis unabhängig der bestehenden Pandemielage.

Interaktive Karte mit allen Standorten der Alltagsmenschen in Koblenz

Haben Sie die Alltagsmenschen im Schlosspark, auf der Rheinpromenade oder am Deutschen Eck bereits besucht? Schicken Sie uns gerne Bilder von dem grauen Sofa, den Nonnen oder der Geburtstagstafel!

Wir freuen uns, Ihren ganz persönlichen Alltagsmenschen-Moment hier auf unserer Seite zeigen zu dürfen!

Christel und Laura Lechner -
die Künstlerinnen hinter den Alltagsmenschen

Erfahren Sie mehr über die Künstlerinnen Christel Lechner und Laura Lechner sowie das Atelier Lechnerhof - der Heimat aller Alltagsmenschen

Bilder der Alltagsmenschen aus Koblenz

Ihre Bilder der Betonfiguren fehlen in der Galerie? Senden Sie uns gerne Ihre #AlltagsmenschenMomente aus Koblenz per Mail an kontakt@christel-lechner.de zu, damit wir diese hier zeigen dürfen. Wir freuen uns auf Ihre Erlebnisse!

berliner_paar_eschborn_2021-4.jpg

Ehepaar K.

Sehr geehrte Damen Lechner,
 

mein Mann und ich waren heute in Koblenz die Alltagsmenschen gucken und ich kann Ihnen sagen, es war herrlich, diese tollen Figuren zu sehen. Es war tolles Wetter und es hat uns riesigen Spaß gemacht, wie bei einer Schnitzeljagd von Figur zu Figur zu gehen. Was auch super war, dass man bei Google Maps genau sehen kann,wo man hin muss. Großartig.

putzfrauen_eschborn_2021-11.jpg

Frau Hannelore H.

Guten Tag,

 

ich bin begeistert. Die Alltagsmenschen in Koblenz machen so richtig gute Laune. Ich habe sie alle gefunden, auch den Mann auf dem Balkon.

 

Vielen Dank für diese schöne Ausstellung und Grüße nach Witten.

reise_ach_jerusalem_eschborn_2021-81.jpg

Frau Renate

Liebe Künstlerinnen!

 

Eine Koblenzerin ist begeistert von ihren Skulpturen!!!!! Prachtvollste Objektkunst. Ich gratuliere ihnen ganz herzlich. Kunst, Neugierde und Gute Laune im Gepäck!!!

 

Grüße aus ....der zur Zeit besonders freundlichen Stadt...Koblenz,

 

Ihre Renate

bottom of page