
Alltagsmenschen 2023
von Laura Lechner und Christel Lechner
Die Alltagsmenschen stellen eine künstlerische Inszenierung des Alltäglichen dar. Berührende Momentaufnahmen die zeigen, was gemeinhin übersehen wird: Das gelebte Leben in seiner reinsten Form. Ungeschönt und dennoch fern von Banalität.
Überall wo sie auftauchen, laden die Lechner Skulpturen aus Beton zum Verweilen, Entdecken und Staunen ein. Dabei spricht jede Inszenierung ihre eigene Sprache und ermöglicht es dem Betrachter, die Kunst des Alltags durch immer wieder neue Blickwinkel zu betrachten. Die beiden Künstlerinnen Laura und Christel Lechner forcieren den bewussten Perspektivenwechsel und ermuntern einen Jeden, den Alltag immer wieder neu zu begreifen.
Der Kern der Arbeit von Laura und Christel Lechner wird hierdurch immer wieder in den Mittelpunkt gestellt: Der Mensch, der zufrieden und gelassen in sich ruht. Der Kunst der Alltagsmenschen kann man sich nicht entziehen. Die Lebensfreude und Gelassenheit, die jede Skulptur ausstrahlt, wirkt ansteckend und manchmal auch erheiternd.

Die Künstlerinnen
Laura und Christel Lechner
Gleich zwei Künstlerinnen stehen mit Laura und Christel Lechner hinter den Alltagsmenschen. Die beiden Frauen sind nicht nur Mutter und Tochter, sondern sie arbeiten und leben auch gemeinsam auf dem idyllisch gelegenen Atelier Lechnerhof in der Nähe von Witten.
Seit 1996 erschafft Christel Lechner Skulpturen aus Beton, die überregional bekannt sind. Seit 2004 arbeiten Christel und ihre Tochter Laura Lechner, Absolventin der Kunstakademie Düsseldorf, gemeinsam im Atelier Lechnerhof an den Alltagsmenschen. Im Jahr 2017 hat Laura Lechner die künstlerische Leitung im Atelier übernommen.
Ihre Alltagsmenschen fügen sich ganz einfach in die Umgebung ein und fordern doch dazu auf, innezuhalten und genauer hinzusehen. Es ist die Aura der Zeitlosigkeit, die dabei jede Betonfigur umgibt und die eben nicht aus drei Metern Entfernung betrachtet werden soll.
Ausstellungen 2023
Die Alltagsmenschen besuchen im Jahr 2023 deutschlandweit folgende Städte mit größeren Ausstellungen, die aus ca. 10 - 15 Installationen und ca. 50 - 100 einzelnen Skulpturen bestehen.
Hier klicken für weitere Infos zu
Hier klicken für weitere Infos zu
Standorte Alltagsmenschen Fulda
22. März - 29. Oktober 2023
Das Ausstellungsjahr 2023 eröffnet die osthessische Stadt Fulda bereits am 22. März 2022.
Sechs Monate lang werden die Alltagsmenschen an 13 öffentlichen Standorten das Stadtbild mit ihrer Kunst prägen.
Neben den beliebten Duschern wird unter anderem auch die Polonaise oder das Familiensofa Einzug in der beliebten Barockstadt Fulda halten.
Weitere Lechner Skulpturen finden Sie auf ihrem Rundgang rund um die Altstadt Fuldas, die in ihrer lebendige Bildsprache Ruhe und Gelassenheit ausstrahlen und Jeden dazu einladen, selbst Teil der öffentlichen Kunst Installation zu werden.
Wir freuen uns schon heute über alle Impressionen, die wir unter #AlltagsmenschenFulda in den sozialen Netzwerken finden werden!


Alltagsmenschen Rees
30. März - 27. Juni 2023
Nach dem sagenhaften Erfolg der ersten Alltagsmenschen Ausstellung in Rees, findet in diesem Jahr nunmehr die zweite Ausstellung in der Rheinstadt statt.
Neben den "festen" Reeser Alltagsmenschen wie Paul, den Schwimmreifenmann oder der Fotogruppe vor dem Rathaus ziehen viele weitere Betonfiguren in die pittoreske Innenstadt und natürlich an die Promenade ein.
Wir freuen uns auf viele neue #AlltagsmenschenMomente aus Rees. Schicken Sie uns gerne Ihre Bilder zu, die wir hier zeigen dürfen!
Alltagsmenschen Braunschweig
Juli - Oktober 2023
In diesem Jahr findet die sage und schreibe vierte Alltagsmenschen Ausstellung in Braunschweig statt!
Fast schon als alte Bekannte werden die Alltagsmenschen von der Stadt Braunschweig, der Galerie Jaeschke und hoffentlich auch den Bewohnern und Gästen willkommen geheißen!


Alltagsmenschen Wiedenbrück
29. März - 17. September 2023
Die Alltagsmenschen in Wiedenbrück sind fast schon eine nicht mehr wegzudenkende Institution der Stadt und erfreuen Jahr für Jahr immer mehr Besucher. Ob Einheimische oder extra Angereiste: Die Freude an der Kunst eint Alle!
Wir danken auch in diesem Jahr der Burkhard Kramer Stiftung, die sich unermüdlich um die schönsten Standorte, die neuesten Konstellationen und die überraschendsten Blickwinkel der Stadt kümmert!
Alltagsmenschen Sylt
April - Oktober 2023
Was wäre die Insel Sylt ohne die Alltagsmenschen? Landschaftlich immer noch genauso reizvoll, aber definitiv um eine Attraktion ärmer.
Neben den liebgewonnenen Alltagsmenschen wie den Duschern oder Surferinnen, die Sie ganzjährig auf Sylt antreffen können, erwarten Sie ab April 2023 wieder die neuen Alltagsmenschen, die exklusiv auf der Insel das erste Mal der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.
Wir sind schon ganz gespannt, ob die neue Installation den drei Surferinnen den Rang als meistfotografiertes Sujet des Sommers streitig machen wird und freuen uns auf Ihre Bilder unter #AlltagsmenschenSylt

Alltagsmenschen in der Schweiz
2023 dürfen wir bereits zum zweiten Mal mit einer Alltagsmenschen Installation direkt am Genfer See auf der Biennal de Montreux ausstellen.
Biennale de Montreux 2023
Wenn die Kunst zum Seeufer einlädt! Alle zwei Jahre nehmen etwa 30 Schweizer und internationale Künstler an der renommierten Biennale de Montreux direkt am Genfer See teil.
05. Aug - 22. Okt 2023
.jpg)
Welche Alltagsmenschen Ausstellungen gab es schon?
Erschaffen in Witten, in der Welt zu Hause. Die Alltagsmenschen sind jedes Jahr an neuen – und teilweise auch bekannten – Ausstellungsorten anzutreffen.
Eine Auswahl an öffentlichen Ausstellungen, die in der Vergangenheit stattgefunden haben finden Sie hier.
2001
2002
2004
2005, 2014
2008
2014
2015
2016
2019
2019
2020
2014, 2017, 2021
2018, 2021
2021
2021
2022
Daueraustellung
Daueraustellung
Iserlohn, Deutschland
Witten, Deutschland
Berlin, Deutschland
Braunschweig, Deutschland
Heerlen, Niederlande
Köln, Deutschland
Straßburg, Frankreich
Rees, Deutschland
Lichtenwalde, Deutschland
Heibronn, Deutschland
Sinsheim, Deutschland
Bad Ragaz, Schweiz
Schlossgemeinde Nordkirchen, Deutschland


Welche Alltagsmenschen gibt es?
Im Laufe der letzten 30 Jahre sind neben den ersten Alltagsmenschen - Herr und Frau Bornemann - viele weitere Skulpturen in die Alltagsmenschen-Familie hinzugekommen.
Neben den deutschlandweit berühmten Surferinnen aus Sylt, der beliebten Polonaise oder den Badenden gibt es noch viele weitere Lechner Figuren zu entdecken.
Wir wünschen Ihnen viel Freude bei ihrem virtuellen Rundgang!